
Naturheilpraxis-Obfelden

Kinderwunsch
Es gibt viele Komponenten, welche eine Schwangerschaft behindern oder verhindern können. Es ist durchaus normal, dass es mehrere Monate braucht bis sich eine Schwangerschaft einstellt. Doch nach ca. 6 bis 12 Monaten ohne einen positiven Schwangerschaftstest kann es sinnvoll sein sich naturheilkundlichen und/oder gynäkologisch beraten zu lassen. Vielfach werden Abklärungen parallel getätigt, was ich als sehr sinnvoll erachte.
Die Naturheilkunde mit einer individuellen Diagnostik und allfälligen therapeutischen Empfehlungen, welche gegebenenfalls zusätzlich mit unterstützender Fruchtbarkeitsmassage begleitet wird, kann eine langersehnte Schwangerschaft möglich machen.
Leider kann es auch sein, dass je nach gynäkologischem Befund und/oder negativem Spermiogramm die künstliche Befruchtung der einzige Weg ist den Traum einer Schwangerschaft zu ermöglichen. Der Weg einer künstlicher Befruchtung kann teilweise beschwerlich sein und benötigt viel Energie, Zuversicht und Kraft. Auf diesem Weg ist eine Begleitung mit Hilfe von Entspannungsmassagen, Gesprächen und gegebenenfalls unterstützenden Kräutermischungen sinnvoll.
Fruchtbarkeitsmassage
Diese entspannende Organmassage der Fortpflanzungsorgane steigert die Furchtbarkeit und die Empfängnisbereitschaft. Es bringt die Fortpflanzungsorgane wieder in ihr Gleichgewicht, vitalisiert und stimuliert sie.
Zu empfehlen ist die Massage auch als Vorbereitung und Begleitung einer Fertilitätsbehandlung wie künstliche Befruchtungen, Inseminationen, IVF, ICSI, etc. Das Ziel ist es die Frauen zu begleiten und sie bestmöglich auf ihrem Weg zu unterstützen.
Die Fruchtbarkeitsmassage wurde von der Londoner Gynäkologin Dr. Gowri Motha entwickelt und sie wird seit über 20 Jahren erfolgreich angewendet.
Anwendungsgebiet:
-
Fruchtbarkeitsproblemen
-
Empfängnisproblemen
-
Begleitung Künstlicher Befruchtungen
-
Menstruationsproblemen
-
Zyklusunregelmässigkeiten